Schlagwort-Archive: Hobby

Die Wiener U-Bahn

Meine Blogbeiträge sind in letzter Zeit rar geworden, umso mehr freut es mich, dass ich Euch wieder ein paar Fotos aus Wien zeigen kann. Die Wiener U-Bahn gehört für mich zu denjenigen Motiven Hotspots die man aus Sicht der Architekturfotografie und auch genauso gut aus der Straßenfotografie und weiteren Genres bearbeiten kann. Diese Vielfalt bietet einem jedem Hobbyfotografen unzählige Möglichkeiten seinem Hobby nachzugehen.

Bei meinem letzten Wien Besuch war es mir wichtig, die U-Bahn grafisch zu bearbeiten und die Formen und Linienverläufe herauszuarbeiten. Die Arbeit in den Gängen der U-Bahn-Stationen benötigt eine wenig Ruhe und Ausdauer. Zum einen ist die Station permanent mit Menschen überlaufen und zum anderen haben bereits minimale Veränderungen in der Aufnahmeposition eine unmittelbare Auswirkung auf die Bildwirkung. Diese Wechselwirkung zwischen Aufnahmeposition und der hohen Anzahl von Menschen ist nichts für ungeduldige Menschen.

IMG_9509

U-Bahn Station U3 Westbahnhof

IMG_9512

U-Bahn Abgang Schwedenplatz

Mein Tipp: Am Sonntagmorgen ist es in den U-Bahn Stationen relativ ruhig man kann sich gut auf die Fotografie fokussieren.

Nicht nur die U-Bahn bietet unzählige Motive sondern auch vielfach die auf den ersten Blick nicht ins Auge fallende Hinterhöfe der engen Gassen im ersten Wiener Gemeindebezirk. Die nachfolgende Aufnahme befindet sich ich in der Bräunerstraße.

Hinterhof in der Bräunerstraße

Hinterhof in der Wiener Bräunerstraße im 1. Wiener Gemeindebezirk

Schaut doch mal rein in die unzähligen Hinterhöfe auf Euren Fotoabenteuern, bleibt neugierig und nehmt Euch Zeit für Euer Bild!

Stay tuned!

Euer Gerhard

Werbung

Monate ohne Inspiration

Monate ohne Inspiration, Monate ohne wirkliche Lust auf Fotografie und er kommt doch wieder. Der eine unwiederbringliche Moment in dem Du auf den Auslöser drückst das Ergebnis siehst und wieder spürst welche Freude Dir Fotografie bereitet.

Genau so erging es mir die letzten Monate und ich zweifelte schon ein wenig an meinem eigenen Hobby, welches mir so viel Freude bereitet hat. Meine Frau und ich haben den Wohnort gewechselt und hier von der neuen Wohnung aus, lassen sich viele wunderschöne Motive und ebenso viele unwiederbringliche Momente entdecken.

Die neuen Bilder habe ich mit einer Kamera aufgenommen von der ich mich eigentlich schon trennen wollte. Ich war überzeugt, dass mir die Qualität der Bilder nicht ausreicht (Farbrauschen, Unschärfe) und aus diesem Grund lag die Kamera in den letzten Monaten nur mehr in der Fototasche herum.

Das von mir kaum verwendete 70-200er war in der Tasche an die Kamera angeschlossen und genau mit dieser Kombination konnte ich meine letzten Motive, über die ich sehr glücklich bin, ablichten.

Die Bildqualität rückt bei der Dominanz der Motive völlig in den Hintergrund und ich habe endlich wieder mehr Lust zu fotografieren. Die Distanz zur Fotografie hat mir letztendlich wieder Raum für die Wiederentdeckung des besonderen Moments gegeben. Es geht in der Fotografie weder um die beste Technik, noch um das beste Bildbearbeitungsprogramm. Es geht um diesen einen unwiederbringlichen Moment, die Faszination am Motiv und ums erzählen von immer neuen Geschichten.

Meine Geschichte in meinem Blog!
Was ist Deine Geschichte?

Stay tuned, Euer Gerhard  🙂

p.s. Alle Bilder sind vom selben Standpunkt aus an verschieden Tagen und Tageszeiten fotografiert

 

Sonnenuntergang über Wesseling

Sonnenuntergang über Wesseling

Specht am Strommast

Specht am Strommast

Sonnenuntergang über Wesseling am Rhein

Sonnenuntergang über Wesseling am Rhein

 

 

Leider (k)ein Foto

Neben der Fotografie gehört das Wandern neuerdings zu meinen Hobbies. Diese beiden Hobbies lassen sich super kombinieren, denn beim Wandern finden sich ohne große Suche zu jeder Jahreszeit tolle Motive.

An diesem Wochenende fuhren meine Frau und ich mit dem  Auto zum
Naturschutzgebiet ‚Wahner Heide‘ und starteten von dort aus zu einer der zahlreichen gekennzeichneten Touren. Jetzt wo der Frühling seine schönste Seite zeigt, bot die Wahner Heide einen Überfluss an Motiven die mir das Einfangen von tollen Bildern leicht machten.

Zuhause angekommen, den Computer gestartet, Speicherkarte in den Leser gelegt und dann kam die negative Überraschung. Auf der Speicherkarte waren keine Bilder gespeichert, alle meine Bilder waren verloren. :-/

Nach einem kurzen Check der Karte stellte sich heraus, dass die Speicherkarte einen Defekt hatte und neu formatiert werden musste. Selbst ein eilig heruntergeladenes Reparaturprogramm half nicht mehr die Bilder zu retten.

Ich werde beim Speicherkarten Kauf in Zukunft weniger auf den Preis denn mehr auf die Qualität der Speicherkarten achten und den Übertragungsprozess um einen Schritt minimieren.

In Zukunft werde ich die Digitalkamera direkt an den Computer anschließen und muss die Karte so nicht extra aus dem Gerät nehmen.

Ein Bild möchte ich Euch dennoch zeigen, mit meinem Smartphone habe ich einen ankommenden Zug in Siegburg fotografiert und dabei die Linienführung des Bahnsteigs bewusst genutzt um Dynamik ins Bild zu bringen. Ich habe das Bild in zwei Varianten ausgearbeitet un ich bin gespannt auf Euer Feedback!

Stay tuned,
Euer Gerhard

Links:
Bahnhof SIegburg/Bonn
Wahner Heide

ICE Beschnitten

ICE am Bahnhof Siegburg/Bonn

ICE_Hochformat

ICE am Bahnhof Siegburg/Bonn