Schlagwort-Archive: Qualität

Kappelle Geourgioupolis

Reisebericht Kreta – Kaltwasser

Der heutige Vormittag gewährte uns die volle Kraft der Sonne und so war es nicht verwunderlich, dass wir gleich an den Strand sind. Ich nahm meine Schnorchel Ausrüstung mit, doch leider sah ich bis auf ein paar Krebse und einem gut getarnten sandfarbenen Rochen nichts wirklich Aufregendes unter Wasser. Positiv zu bemerken ist, dass sich die Sauberkeit des Strandes im Meer fortsetzt und man noch weit draußen an tieferen Stellen des Meeres eine klare Sicht hat.

Um die Mittagszeit zogen Wolken auf und wir beschlossen ca. 1km dem Strand entlang nach Georgioupoli zu spazieren. Ungefähr auf dem halben Weg fließt ein eiskalter Fluss ins Meer und aus diesem Grund sind uns jetzt auch die kalten Strömungen im Meer verständlich. An der unmittelbaren Meeresoberfläche ist es zum Teil richtig kalt, schwimmt man tiefer im Wasser findet man eine deutliche angenehmere Temperatur vor.

In Georgioupoli kann man zu einer kleinen Kapelle in der Nähe des Hafens an einer felsigen Struktur entlang spazieren. Da wir nur Schlapper (Kroks) anhatten, haben wir auf den Besuch verzichtet, vorenthalten möchte ich Euch die schöne Kapelle dennoch nicht und habe deswegen ein Bild davon aufgenommen

Die nächsten Tage soll das Wetter leider schlechter werden, wir planen uns ein Auto zu mieten und einige Museen zu besuchen. Darüber und vieles mehr, berichte ich Euch in den kommenden Tagen.

Stay tuned!
Euer Gerhard

Gerhard Posch

Gerhard Posch

IMG_4607

Erste Wolken ziehen auf

kaltes Flusswasser

kaltes Flusswasser

Werbung

Monate ohne Inspiration

Monate ohne Inspiration, Monate ohne wirkliche Lust auf Fotografie und er kommt doch wieder. Der eine unwiederbringliche Moment in dem Du auf den Auslöser drückst das Ergebnis siehst und wieder spürst welche Freude Dir Fotografie bereitet.

Genau so erging es mir die letzten Monate und ich zweifelte schon ein wenig an meinem eigenen Hobby, welches mir so viel Freude bereitet hat. Meine Frau und ich haben den Wohnort gewechselt und hier von der neuen Wohnung aus, lassen sich viele wunderschöne Motive und ebenso viele unwiederbringliche Momente entdecken.

Die neuen Bilder habe ich mit einer Kamera aufgenommen von der ich mich eigentlich schon trennen wollte. Ich war überzeugt, dass mir die Qualität der Bilder nicht ausreicht (Farbrauschen, Unschärfe) und aus diesem Grund lag die Kamera in den letzten Monaten nur mehr in der Fototasche herum.

Das von mir kaum verwendete 70-200er war in der Tasche an die Kamera angeschlossen und genau mit dieser Kombination konnte ich meine letzten Motive, über die ich sehr glücklich bin, ablichten.

Die Bildqualität rückt bei der Dominanz der Motive völlig in den Hintergrund und ich habe endlich wieder mehr Lust zu fotografieren. Die Distanz zur Fotografie hat mir letztendlich wieder Raum für die Wiederentdeckung des besonderen Moments gegeben. Es geht in der Fotografie weder um die beste Technik, noch um das beste Bildbearbeitungsprogramm. Es geht um diesen einen unwiederbringlichen Moment, die Faszination am Motiv und ums erzählen von immer neuen Geschichten.

Meine Geschichte in meinem Blog!
Was ist Deine Geschichte?

Stay tuned, Euer Gerhard  🙂

p.s. Alle Bilder sind vom selben Standpunkt aus an verschieden Tagen und Tageszeiten fotografiert

 

Sonnenuntergang über Wesseling

Sonnenuntergang über Wesseling

Specht am Strommast

Specht am Strommast

Sonnenuntergang über Wesseling am Rhein

Sonnenuntergang über Wesseling am Rhein