Schlagwort-Archive: Kreta

Reisebericht Kreta – Safari

In den Informationen unserer Reiseleitung war auch ein Angebot für eine 4×4 Safari enthalten. Kaum zu übersehen war zudem die Abbildung eines Landrover Defenders, welcher zu meinen absoluten Traumautos gehört. Ich selbst werde auf Grund meiner Größe nie einen Defender fahren können, der Traum vom eigenen Landi bleibt aber aufrecht.

Als wir vier Tage später durch Georgioupolos schlenderten sahen wir das Angebot wieder, jedoch mit dem Unterschied, dass es sich dabei direkt um den Veranstalter ‚Georgioupolis Safari’ handelte.

Hinweis:
Die Buchung direkt beim Veranstalter ist um mehr als zehn Euro günstiger als wie über die Reiseleitung.

Gestern war es dann so weit, um Punkt 8:30 wurden wir von einem sehr freundlichen Fahrer vor dem Hotel abgeholt und starteten gleich zum wunderschönen Kournas See. Dort angekommen lernte man die ersten Sirtaki Schritte und die weiteren Tour Teilnehmer kennen. Dann ging es ins romantische Örtchen Argiroupolis mit seinen unzähligen Quellen und Wasserfällen. Etwas abseits im Wald besuchten wir dort einen antiken Friedhof und lernten, dass die dortige Platane den Frauen Fruchtbarkeit schenkt.

Nach diesem Aufenthalt lernten wir in der Ortschaft Miriokefala das wahrscheinlich im Jahr 1000 nach Christus gegründete Kloster Panagia Andifonitria (Μονή Παναγίας Αντιφωνήτριας ‚die Verbieterin‘) kennen. Dieses Kloster ist bis heute ein wichtiges Ziel von Wallfahrten in der Region.

Miriokefala

 

Nach einer kleinen Erfrischung ging es nun endlich über eine lang ausgedehnte Offroadstrecke über einen Bergpass weiter zum nächsten Ziel. Die engen, steinigen Wege durch die Berge waren atemberaubend schön und der Fahrer erzählte uns viel über die dortigen Schafhirten, das Leben in den Bergen und viele weitere Infos über diese Region. Es war wirklich beachtlich mit welcher Sicherheit und mit welchem Feingefühl der Fahrer den Geländewagen über die lange Strecke chauffierte. Ich muss hinzufügen, dass ich auf Grund meiner Größe nicht im viel zu engen Landrover mitfuhr, sondern im bequemeren Mitsubishi Geländewagen Platz nehmen durfte.

Offroad in den Bergen

Offroad in den Bergen

Schafherde

Schafherde

Nach einem kurzen Aufenthalt in den Bergen ging es den Pass runter und via des Ortes Frangokastello zum südlichen Badeort Sfakia wo wir unsere Mittagspause in einer gemütlichen Taverne mit Meerblick verbrachten.

Frangokastello

Nach der Mittagspause brachen wir zur Askifou Hochebene auf. Von dieser Hochebene hatten wir einen atemberaubenden Blick ans Meer. Dorthin wäre ich die stark kurvenreiche und gut ausgebaute Strecke am liebsten mit meinem eigenen Motorrad gefahren, ein Grund mehr beim nächsten Urlaub ein Motorrad auszuleihen und das Land mit dem Bike zu erkunden.

Geländewagen

Geländewagen

Block von der Askifou Hochebene aufs Meer

Block von der Askifou Hochebene aufs Meer

 

Im Tal angekommen lernten wir bei einer kurzen Exkursion wie Wein, Raki (orig. Tsikoudia), Ouzo und Olivenöl produziert wird. Darüber hinaus erhielten wir Informationen worauf es bei einem richtig guten Olivenöl ankommt.

Alles in allem eine wirklich gute Tour die ich jedem Kreta Besucher wärmstens empfehlen kann. Wir lernten an diesem Tag in kurzer Zeit viel über Land und Leute kennen, fuhren über kernige Offroadwege durch die Berge und sind uns sicher, dass die Erlebnisse bei uns einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird.

Großer Dank ans Team von Georgioupolis Safari für diesen tollen Tag!

Stay tuned,
Euer Gerhard


Georgioupolis Safari auf Facebook

 

Werbung

Reisebericht Kreta – Regen

Regen und schlechtes Wetter bleibt uns auch in diesem Jahr nicht erspart. Einigen Urlaubern macht das schlechte Wetter nichts aus und so spazieren Sie trotz dem starken Regen dem Strand entlang. Den ganzen Tag im Hotel zu verbringen ist auch mir zu Viel und so bin ich zu Mittag ebenfalls ein Stück den Strand entlang spaziert und habe die nicht vorhandene Wasserdichtheit meiner Kamera auf die Probe gestellt.

Meine kleine Kompaktkamera habe ich inzwischen schon in allen möglichen Wettersituationen ausgesetzt und bis jetzt konnte ich mich noch immer auf diese Kamera verlassen. Ich empfehle nach einem Einsatz in Regen oder Schnee, den Akku und die Speicherkarte zu entnehmen und diese gemeinsam mit der Kamera an einen trockenen Platz zu legen. So kann es zu keinem Kurzschluss kommen und Ihr schützt die Kontakte der Speicherkarte vor Oxidation.

Fotografieren kann also auch bei schlechtem Wetter Spaß machen, es gibt somit keine Ausrede die Kamera nicht mitzunehmen.

Wellen

IMG_4648

IMG_4649

Stay tuned!

Euer Gerhard

Kappelle Geourgioupolis

Reisebericht Kreta – Kaltwasser

Der heutige Vormittag gewährte uns die volle Kraft der Sonne und so war es nicht verwunderlich, dass wir gleich an den Strand sind. Ich nahm meine Schnorchel Ausrüstung mit, doch leider sah ich bis auf ein paar Krebse und einem gut getarnten sandfarbenen Rochen nichts wirklich Aufregendes unter Wasser. Positiv zu bemerken ist, dass sich die Sauberkeit des Strandes im Meer fortsetzt und man noch weit draußen an tieferen Stellen des Meeres eine klare Sicht hat.

Um die Mittagszeit zogen Wolken auf und wir beschlossen ca. 1km dem Strand entlang nach Georgioupoli zu spazieren. Ungefähr auf dem halben Weg fließt ein eiskalter Fluss ins Meer und aus diesem Grund sind uns jetzt auch die kalten Strömungen im Meer verständlich. An der unmittelbaren Meeresoberfläche ist es zum Teil richtig kalt, schwimmt man tiefer im Wasser findet man eine deutliche angenehmere Temperatur vor.

In Georgioupoli kann man zu einer kleinen Kapelle in der Nähe des Hafens an einer felsigen Struktur entlang spazieren. Da wir nur Schlapper (Kroks) anhatten, haben wir auf den Besuch verzichtet, vorenthalten möchte ich Euch die schöne Kapelle dennoch nicht und habe deswegen ein Bild davon aufgenommen

Die nächsten Tage soll das Wetter leider schlechter werden, wir planen uns ein Auto zu mieten und einige Museen zu besuchen. Darüber und vieles mehr, berichte ich Euch in den kommenden Tagen.

Stay tuned!
Euer Gerhard

Gerhard Posch

Gerhard Posch

IMG_4607

Erste Wolken ziehen auf

kaltes Flusswasser

kaltes Flusswasser

Reisebericht Kreta – Ankunft

Gestern kurz vor Mitternacht sind wir nach zwölf Stunden Reise an unserem Urlaubsziel dem Mare Monte Beach Club auf Kreta angekommen. Zweieinhalb Stunden dauerte die spätabendliche Anreise mit dem Bus vom Flughafen Heraklion bis hier her nach Georgioupoli. Georgioupoli liegt an der westlichen Nordküste von Kreta und es ist wenig überraschend, dass unser Hotel wieder einmal als letztes auf der Transferroute vom Flughafen zum Hotel angefahren wurde.

Wir haben uns jetzt erst einmal gut ausgeschlafen und nach einer kurzen Erkundung der Clubanlage sind wir auch gleich zum Strand gegangen. Wir haben hier einen wunderschönen und sehr sauberen Sandstrand gefunden. Der Sandstrand ist genau nach unserem Geschmack und wird nicht durch laute Musik dauerbeschallt. Das Meerwasser ist sehr sauber, der Jahreszeit entsprechend temperiert und so konnten wir auch gleich ausgiebig im Meer schwimmen.

Die Landschaft rund ums Hotel ist nicht besonders inspirierend, dennoch habe ich ein paar Fotos für Euch aufgenommen und lade Euch ein, auch morgen wieder meinen Reisebericht zu lesen.

Stay tuned!
Euer Gerhard

IMG_4587

Strand von Georgioupo

Strand von Georgioupoli

Strand von Georgioupoli

IMG_4598

Strand von Georgioupo