Schlagwort-Archive: Speicherkarte

Blick in meine Foto Tasche

Wirst Du auch immer wieder gefragt, welche Kamera, bzw. welches Equipment Du verwendest?

Meine Antwort ist:
„Das Bild entsteht im Kopf und nicht in der  Kamera!“

Meistens folgt danach die Frage, mit welchen Einstellungen ich dieses Bild aufgenommen habe?
Die elementaren fotografischen Merkmale resultieren aus:

  • Perspektive
  • Bildaufteilung
  • Blende
  • Zeit
  • ISO

Ich möchte Euch an dieser Stelle mein Travel Equipment vorstellen (neben meiner DSLR) und gebe interessierten Einsteigern auch ein paar Tipps, warum gerade diese Dinge in meiner Fototasche zu finden sind.

Zu diesem Equipment zählen:

  • Meine Kompaktkamera:
    Diese Kamera habe ich bei fast allen Gelegenheiten in meiner Tasche. Der Großteil der Blog Bilder sind mit dieser Kamera entstanden. Ich schätze sie sehr auf Grund Ihrer kleinen Bauform , des geringen Gewichts und der in Relation stehenden hohen Qualität.
  • Der geladene Ersatz Akku:
    Es kann Dir nichts blöderes als ein leerer Akku passieren – Kein Akku kein Foto 😦
    Ich verwende Original Akkus.
  • Die Speicherkarte:
    Sinnvoll sind zwei bis drei Speicherkarten. Hintergrund ist die Notwendige Sicherheit und eine in Reserve zu besitzen.  Eine befindet sich generell in der Kamera zum Aufnehmen der Bilder und eine zweite Karte  in der Tasche.
    Ich achte generell auf gute Qualität der Karten und bin bereit dafür den ein oder Euro mehr auszugeben.
    Eine kaputte Karte kann Dir deine schönsten Momente in Sekunden zerstören.
  • Die Tasche:
    Je nach Einsatz Zweck verwende ich unterschiedliche Taschen. Auf Flugreisen setzte ich zudem sichere Kamerafalttücher (Einschlagtücher) da sie kompakt und sicher sind. Für die sonstige Verwendung eine Tasche die nicht als Fototasche sichtbar wird.

Sonstiges Zubehör:

  • Ein USB Kabel:
    Damit kannst Du die Kamera mit dem PC verbinden, die Speicherkarte bleibt geschützt in der Kamera und Du hast die Bilder am PC gesichert.
  • Der Blasebalg:
    Mit einem Blasebalg kannst Du die Kamera von kleinen Staubpartikeln, Sand und sonstigem Dreck befreien. Mir hatte er in einer kritischen Situation schon mehrfach geholfen die Kamera wieder funktionstüchtig zu bekommen.
  • Die Enveloop Akkus:
    Diese Akkus habe ich immer prophylaktisch bei mir. Die kannst Du für verschiedenste Geräte verwenden.  Zum Beispiel Aufsteckblitz, die leere Fernbedienung im Hotel, die Taschenlampe oder sonstige Elektronikgeräte.

Die wesentlichen Dinge habe ich Dir hier beschrieben, die Bilder entstehen jetzt in Deinem Kopf 🙂

Stay tuned!
Gerhard

Equipment

Mein immer dabei Fotoequipment 🙂

Werbung

Leider (k)ein Foto

Neben der Fotografie gehört das Wandern neuerdings zu meinen Hobbies. Diese beiden Hobbies lassen sich super kombinieren, denn beim Wandern finden sich ohne große Suche zu jeder Jahreszeit tolle Motive.

An diesem Wochenende fuhren meine Frau und ich mit dem  Auto zum
Naturschutzgebiet ‚Wahner Heide‘ und starteten von dort aus zu einer der zahlreichen gekennzeichneten Touren. Jetzt wo der Frühling seine schönste Seite zeigt, bot die Wahner Heide einen Überfluss an Motiven die mir das Einfangen von tollen Bildern leicht machten.

Zuhause angekommen, den Computer gestartet, Speicherkarte in den Leser gelegt und dann kam die negative Überraschung. Auf der Speicherkarte waren keine Bilder gespeichert, alle meine Bilder waren verloren. :-/

Nach einem kurzen Check der Karte stellte sich heraus, dass die Speicherkarte einen Defekt hatte und neu formatiert werden musste. Selbst ein eilig heruntergeladenes Reparaturprogramm half nicht mehr die Bilder zu retten.

Ich werde beim Speicherkarten Kauf in Zukunft weniger auf den Preis denn mehr auf die Qualität der Speicherkarten achten und den Übertragungsprozess um einen Schritt minimieren.

In Zukunft werde ich die Digitalkamera direkt an den Computer anschließen und muss die Karte so nicht extra aus dem Gerät nehmen.

Ein Bild möchte ich Euch dennoch zeigen, mit meinem Smartphone habe ich einen ankommenden Zug in Siegburg fotografiert und dabei die Linienführung des Bahnsteigs bewusst genutzt um Dynamik ins Bild zu bringen. Ich habe das Bild in zwei Varianten ausgearbeitet un ich bin gespannt auf Euer Feedback!

Stay tuned,
Euer Gerhard

Links:
Bahnhof SIegburg/Bonn
Wahner Heide

ICE Beschnitten

ICE am Bahnhof Siegburg/Bonn

ICE_Hochformat

ICE am Bahnhof Siegburg/Bonn