Schlagwort-Archive: Yousuf Karsh

Paar Shooting

Kürzlich durfte ich bei einem nachmittäglichen Shooting meinen Nachbarn und dessen Freundin vor die Linse nehmen. Vielmehr, mein Nachbar Simon hat das Logo dieses Blogs gestaltet und aus diesem Grund hatte ich versprochen ein paar tolle Bilder von Ihm und seiner Freundin zu fotografieren.

Als erstes machten wir uns auf die Suche nach einer geeigneten Location und hatten nach kurzer Überlegung ein abgeerntetes Weizenfeld in der Nähe des Bonner Golfplatzes ausgewählt. Die erdigen und zugleich warmen Töne des Weizenfeldes unterstrichen die Ruhe des Ortes und gleichzeitig die Bodenständigkeit des jungen Paares.

Ganz in der Nähe des Weizenfeldes konnten wir eine Parkbank als weitere Location für unser Paar Shooting verwenden.

Am Anfang des Shootings war ich auf Grund eines technischen Problems mit meinem Aufsteckblitz ein wenig nervös, aber je mehr ich auf das Equipment verzichtete desto lockerer wurde ich. Die ungezwungene Arbeit mit dem Pärchen machte viel Spaß, wir konnten gemeinsam Ideen entwickeln und ausprobieren.

Bei diesem Shooting legte ich sehr viel Wert auf die Haltung der Hände, für mich sind die Hände ein Symbol der Verbunden- und Vertrautheit. Ich bewundere immer und immer wieder die tollen Bilder des weltberühmten Porträtfotografen Yousuf Karsh.
Yousuf Karsh legte sehr viel Wert auf die Betonung der Hände und gehört definitiv zu meinen ganz großen Vorbildern.

Nach dem Shooting wählte ich gemeinsam mit Simon und seiner Freundin die besten Bildern aus und entwickelte diese sehr warm. Ich bin ein wenig Stolz auf die Bilder, hatte ich doch lange großen Respekt vor der People Fotografie, jetzt machts mir mehr und mehr Spaß.

Ich wünsche ebenfalls viel Spaß bei Euren Aufnahmen, was auch immer Ihr fotografiert!

Stay tuned,

Euer Gerhard

couple 2couple 1

Werbung

Ein – gutes – Schwarz/Weiß Foto?

Die Frage was ein gutes Schwarz/Weiß Foto ausmacht beschäftigt mich schon seit längerem. Schwarz/Weiß ist eine Ausdrucksform der Fotografie die sich immer noch großer Beliebtheit erfreut und genügend Potential hat um ausgebaut zu werden. Egal ob Analog oder Digital, jeder ambitionierte Fotograf wird an der beeindruckenden Ausdrucksform der Schwarz/Weiß Fotografie nicht vorbei kommen.

Wer kennt nicht die wunderbaren Landschaftsaufnahmen aus dem Yosemite National Park eines Ansel Adams, die berühmten Straßenfotografien eines Henri Cartier-Bresson oder die beeindruckenden Portraits eines Yousuf Karsh?

Doch was macht den Glanz, die Anmut dieser Bilder aus? Liegt es rein an der entsprechenden Schwarz/Weiß Ausarbeitung in Verbindung mit der Dodge and Burn Technik in Photoshop oder geröhrt einfach mehr dazu?

Für mich erfordert Schwarz/Weiß Fotografie immer eine gehörige Portion Abstraktionsfähigkeit, ein ausgewogenes Kontrastverhältniss sowie ein Auge für das Erkennen von Licht- und Schattenspiel.

Doch diese Elemente reichen für ein gutes Schwarz/Weiß Bild mit einer gehörigen Portion Spannung nicht aus, vielmehr unterstreichen diese die Bildaussage eines Motivs. Wie immer in der Fotografie ist unser Bildverständnis durch die jahrhundertelange Entwicklung der Kunstgeschichte beeinflusst und erfordert daher ein gutes Geschick für die richtige Mixtur von Motiv, Bildsprache und Bildgestaltung.

Im Umkehrschluss bedeutet dies für mich, dass nicht die Schwarz/Weiß Entwicklung als solches ein Bild zu einem guten Foto macht, sondern, daß zuerst die zentralen Elemente der Bild- Gestaltung/Sprache stimmig sein müssen. Treffen diese Elemente stimmig zusammen unterstreicht Schwarz/Weiß die Wirkung und Anmut des gewählten Motives.

Schwarz/Weiß lenkt unser Auge nicht durch bunte Farben auf die unwesentliche Elemente im Bild ab, sondern fordert den Betrachter auf sich auf die Bildaussage des vorliegenden Fotos zu konzentrieren.

Fazit:
Wenn wir die Botschaft eines Bildes nicht verstehen, wird auch die Schwarz/Weiß Ausarbeitung nicht mehr zu einem guten Foto verhelfen.

Stay tuned
Euer Gerhard

Buchempfehlungen:

400 Photographs von Ansel Adams erschienen im Verlag Little, Brown and Company

Karsh Potraits von Yousuf Karsh erschienen im Verlag von University of Toronto Press

Stairway to heaven Baum beim Sportplatz SDC10377