Eben ging die Pressemitteilung raus, daß Peter Coeln die Mehrheit (75%) der Leica Shop, Leica Store und WestLicht Photographica Auktionen an die Leica Camera AG verkauft hat.
Die WestLicht Photographica tauchte in den letzten Monaten vermehrt durch späktakuläre Kamera Auktionen in den Medien auf. So wurde zuletzt die Mond Kamera um 660.000,– EURO an einen Japaner versteigert.
Auszug aus der Pressemitteilung:
Peter Coeln hat knapp 75 Prozent der Anteile seiner Peter Coeln GesmbH, Wien, an die Leica Camera AG in Wetzlar verkauft. Er wird weiterhin als Geschäftsführer der Peter Coeln GesmbH vorstehen.
Beide Unternehmen werten die Transaktion als hervorragende Strategie für den weiteren Ausbau ihres Geschäfts. Die an die Leica AG verkauften Anteile betreffen den Leica Shop Wien und das Auktionshaus WestLicht Photographica Auction in der Westbahnstraße, außerdem den Leica Store nächst der Wiener Staatsoper. Über finanzielle Einzelheiten wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart.
Dank der neuen Mehrheitsverteilung will die Peter Coeln GesmbH künftig verstärkt Synergien zwischen Leica und Leica Shop nützen sowie den erfolgreichen Kurs und den langfristigen Fortbestand der Peter Coeln GesmbH sichern.Vor 23 Jahren hatte Peter Coeln den Leica Shop in Wien gegründet – der weltweit erste seiner Art: spezialisiert auf Sammlerstücke, gebrauchte Geräte und Neuware aus dem Hause Leica. Die Firma hat über die vergangenen Jahre einen exzellenten Ruf als kompetenter An- und Verkäufer historischer Kameras, Fotografien und anderer Sammlerstücke aus dem fotooptischen Bereich aufgebaut und besitzt auch dank seiner Mitarbeiter eine weltweit einzigartige Markt- und Fachkompetenz.Mit WestLicht Photographica Auction wurde das weltweit größte Auktionshaus für historische Kameras und Sammlerstücke geschaffen. Dabei wurden in der Vergangenheit viele Rekordpreise für Kameras erzielt, so auch der Weltrekord für die teuerste jemals verkaufte Kamera aufgestellt, eine Leica 0-Serie aus dem Jahr 1923 (2,16 Mio. EUR). Das seit zwölf Jahren aktive Auktionshaus, das auch erfolgreiche Fotoauktionen durchführt, ist Bestandteil der Peter Coeln GesmbH.
Das seit 2001 bestehende Fotomuseum WestLicht und die vor zwei Jahren gegründete Fotogalerie OstLicht GesmbH sind nicht von der Transaktion betroffen. Das Fotomuseum WestLicht wird auch in Zukunft mit Ausstellungen zur klassischen Fotografie, mit spannenden Themenausstellungen und der jährlichen World Press Photo Award-Schau Wiens wichtigster Ausstellungsort für Fotografie bleiben.
Die unabhängige Fotogalerie OstLicht wird sich weiterhin der zeitgenössischen Fotokunst widmen und ihre Position als Verkaufsgalerie für Fotografie weiter stärken. Die umfangreiche Fotosammlung wird in einem neuen Zentrallager in unmittelbarer Umgebung der Galerie OstLicht zusammengeführt und ist nicht Bestandteil des Verkaufs an die Leica Camera AG. Nicht tangiert vom Verkauf ist außerdem die weltweit einzigartige Sammlung an historischen Kameras, die im Fotomuseum WestLicht ausgestellt ist.
Link zur kompletten Pressemitteilung:
http://www.ad-hoc-news.de/leica-camera-ag-leica-camera-ag-uebernimmt-mehrheit-an–/de/News/37967901
Stay tuned!
Euer Gerhard