Schlagwort-Archive: Triptychon

Triptychon

Es ist wieder einmal Zeit ein aktuelles Bild von mir zu veröffentlichen und ein wenig zur Entstehung des Bildes zu erzählen.

Meine Verlobte erhielt von Freunden am Wochenende drei wunderschöne Rosen als Geschenk und diese gefielen mir dermaßen gut, daß ich beschlossen habe diese zu fotografieren.

Ich nahm mir meine Kamera und wechselte zuerst das Objektiv auf 50mm und wählte eine kleine Blende um den Hintergrund der Rosen in die Unschärfe zu bringen.

Das Ergebnis gefiel mir nicht, es war ein unruhiges Bild mit einer Pflanze im Vordergrund. Der Hintergrund mit den Möbeln der Wohnung war immer noch zu überfüllt und gab den Rosen nicht den gebührenden Raum im Motiv.

Wie konnte ich das Problem lösen?
Ganz einfach, ich nahm eine Decke im Wohnzimmer, breitete sie im Hintergrund aus und schaffte damit einen ruhigen ausgeglichen Hintergrund. Ich belichtete auf die weiße Rose, doch der Bildeindruck war mir insgesamt noch zu dunkel.

Nachdem der Sensor ja bekanntlich auf 18% Grau belichtet, entschied ich mich für eine Belichtungskorrektur von +2 EV.Die Belichtung war nun ausreichend und ich musste mich nur mehr mit der Tiefenschärfe beschäftigen. Das vorhandene Licht reichte nicht aus um mit einer großen Blende zu arbeiten und so entschied ich mich für einen hohen ISO Wert.

Der Kompromiss:

  • Die weise Rose und der braune Hintergrund sind sauber belichtet
  • Die rote Rose liegt ein wenig in der Unschärfe, ich konnte aber bei der vorhanden Belichtungszeit noch immer auf den Einsatz eines Stativs verzichten.

Zum Bildaufbau:

  • Der braune Hintergrund bringt die notwendige Ruhe ins Bild und gewährt den notwendigen Raum für das Motiv
  • Die drei Rosen bilden einen symbolischen Triptychon der die Ruhe im Bild verstärkt
  • Die grünen Blätter und Stiele der Rosen habe ich bewusst reduziert und mich auf das eigentliche Motiv der drei farbigen Rosen konzentriert.

Cool, man braucht kein großes Heimstudio um ein tolles Bild zu fotografieren. Die richtige Belichtung in Verbindung mit einem ausgeglichenen Bildaufbau ist der Schlüssel zu einem schönen Bild.

Stay tuned!

Euer Gerhard

Rosen

Weisheit,Stärke,Schönheit

Werbung