Schlagwort-Archive: Stillleben

Zu wenig Equipment?

Zu wenig Equipment?

Egal ob Food Fotografy, Stillleben oder Objektfotografie, einige Voraussetzungen sind immer zu beachten. Um das gewünscht Motiv so toll wie möglich in Szene zu setzen, muss das perfekt gesetzte Licht als auch der passende Hinter- bzw Untergrund wohl überlegt und mit einer harmonischen Komposition versehen werden.

Mal ehrlich, wer von uns hat in seiner Wohnung genug Platz um Styroporplatten, Glasplatten und rustikale Holztische immer zur Verfügung zu haben? Ein taugliches Blitz- und Hintergrundsystem gibt es nicht geschenkt und letztendlich bleibt immer die Frage wie oft man das Equipment als Hobbyfotograf wirklich verwendet.

Ich habe in meiner zu fanatischen Zeit zu viel Blödsinn gekauft und verwende außer meiner Kamera eigentlich fast nur mehr ein gutes Stativ und einen handelsüblichen Aufsteckblitz mit einfachen Lichtformern.

Hätte ich genug Zeit, Raum und Kleingeld würde ich mir als erstes einen Aufnahmetisch mit verschiedenen Untergründen (Holz,Glas, Metall) kaufen und mich intensiv mit der passenden Lichtsetzung zum jeweiligen Objekt beschäftigen. Ich müsste mein Equipment auch nicht ständig wieder wegräumen und würde mich fotografisch mehr kreativ ausleben als es mir hier in meiner Wohnung möglich ist.

However, ein paar Bilder sind dann doch immer wieder möglich. Ich habe gelernt, dass ich mir die nötige Zeit nehmen muss und, dass zum Erreichen eines entsprechenden Endergebnis auch eine gehörige Portion Geduld notwendig ist. Kein Meister fällt bekanntlich vom Himmel und die wenigsten wirklich guten Bilder entstehen nicht ohne vorherige Planung und ausreichend verschiedenen Bildkompositionen (Perspektive,Licht/Schatten,Hintergrund etc.).

Die Bilder im Anhang sind in Form einer Belichtungsreihe aus verschiedenen Perspektiven und Blickrichtungen entstanden. Selbst die Komposition dieser fotografierten Motive benötige Ihre notwendige Zeit und Vorbereitung.

So viel sei verraten, ich hab eine 85mm Brennweite mit einer weit geöffneten Blende verwendet und die Bilder mit Stativ und Kabelauslöser bei Availaible Light fotografiert. Ein Blitz kam nicht zum Einsatz und einen Fotohintergrund kam auch nicht zum Einsatz.

Apropos 85mm Objektiv, in einem Fotobuch zur Objektfotografie habe ich gelernt, dass der dortige Fotograf hauptsächlich mit Teleobjektiven arbeitet, so nahe wie möglich an das Motiv ran zoomt und eine weit geöffnete Blende für ein tolles Bokeh verwendet.

Wenig Equipment macht die Bildgestaltung nicht einfach, aber möglich und daher lass ich mich nicht entmutigen und fotografiere munter weiter.

Stay tuned!

Euer Gerhard

Stilleben, Kafee

Stilleben, Kaffee,Lebkuchenherz, Glas Wasser

Die drei vom Fass

Die drei vom Fass

Werbung

Peter Lindbergh und die Flasche mit dem Glas

Hab heute den schon heiß erwarteten Bildband ‚Images of a Woman‘ von Peter Lindbergh per Post erhalten. Die von Peter Lindbergh vermittelte Nähe und Vertrautheit zu den Modells fasziniert mich ungemein. Es ist fast schon so, als ob die Modells in den Bildern über die Seiten des Bildbandes zu mir sprechen wollten, als ob sie Fragen stellen wollten. Alle Modells wirken stark und im selben Moment spürt man die Verletzlichkeit, die ausgeprägt femininen Züge der Frauen.
Überrascht hat mich, dass Lindbergh auch architektonische und Stillleben Bilder aufgenommen hat. Viele der der im Bildband enthaltenen Bilder wirken auf mich auf Grund ihrer Unschärfe technisch nicht perfekt, vermitteln mir aber trotzdem eine Bildbotschaft die ich bei mehrmaligen Betrachten immer wieder neu interpretieren kann.

Es gibt auch ein Bild mit einer Flasche und einem Glas, welches mich zum angehängten Foto inspiriert hat. Scheinbar belanglose Gegenstände wirken auf mich einladend und zugleich beruhigend.

Wie wirkt das Foto auf Euch?
Welche Emotionen verbindet Ihr mit Peter Lindbergh’s Bilder?

Stay tuned!
Euer Gerhard

Image