Und wieder die HOLGA


Am vergangenen Samstag war es wieder soweit, endlich hatte ich die entwickelten Bilder meiner HOLGA Kamera in der Hand. Ich hab jetzt schon länger nichts mehr über die HOLGA geschrieben, weil Ihre Einsatzmöglichkeiten in der Tat eingeschränkt sind.

Was meine ich damit:

  • Man kann nur auf Gefühl fokussieren, hat klarerweise keinen Autofokus, keinen Schnittbildindikator, keine wirkliche Abstandsanzeige

  • Der Bildausschnitt entspricht niemals dem Bild welches man durch das Guckloch sieht

  • Auf einem Bild findet man Anteile des nächsten Bildes weil der Filmtransport gefühlt eine Glückssache ist

  • Die Belichtung ist kaum beeinflussbar und ob die F 8.0 bei einer Plastiklinse und der ungefähren Verschlusszeit bei 100sec bei ISO 400 wirklich stimmt wird ein ewiges Rätsel bleiben.

Dennoch hat es mir Spaß gemacht einfach sinnlos einen Film zu verballern und lustig, kreative Bilder auszuprobieren.

Die in Blogs oft vorgestellte Funktion der Doppelbelichtung hat mich dann aber doch dazu gereizt eine Bildidee auszuprobieren.

Wir haben bei uns im Garten eine alte Parkbank und ich wollte meine Verlobte darauf zweimal in unterschiedlichen Positionen ablichten. Ich positionierte ein Stativ ungefähr eineinhalb Meter vom Motiv entfernt, setzte die HOLGA drauf und drückte zweimal ab.

Sicherlich kann man das Ergebnis nicht mit der Doppelbelichtung einer DSLR Kamera vergleichen, darum geht es aber auch nicht. Als Nutzer einer HOLGA „Lomo“ Kamera bin ich nicht auf Perfektion aus, ich bin Enthusiast und habe Spaß am puristischem fotografieren ohne gängige Konventionen.

Ich kann nicht sagen, warum ich mit den HOLGA Bildern so eine Freude habe, vielleicht ist es ein Stück kindliche Freiheit die ich mir dadurch bewusst nehmen kann.

Zu den Kosten:
Natürlich kostet der Kauf und die Entwicklung des 120er Films ein paar Euro, aber ich kauf doch keine HOLGA um mich danach über die Kosten zu beschweren. Die HOLGA ist eine absolute Spaßkamera und ein paar Filme im Jahr sind gegenüber meinem Budget vertretbar.

Hmm, ob ich mir jetzt noch eine DIANA Lomo Kamera kaufen soll?

Stay tuned, Euer Gerhard!

 

HOLGA Doppelbelichtung

HOLGA Doppelbelichtung

 

 

Werbung

2 Gedanken zu „Und wieder die HOLGA

  1. zeitlauf

    Tolle Doppelbelichtung!
    Also ich hab eine Lasardina, auch wie du sagst als Spaßkamera. Aber sollte ich mir wirklich eine zweite Kamera von Lomography kaufen dann warscheinlich eine LCA oder eine Horizont, mit denen hat man dann doch einiges an Möglichkeiten mehr.
    LG Peter

    Like

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s